
Vernetzt für Kids

Das Projekt „Vernetzt für Kids“ mit einer Laufzeit von 2 Jahren ist am 01. März 2021 gestartet. Es wird durchgeführt unter Leitung der Suchthilfe gGmbH Leverkusen in enger Kooperation mit dem Diakonischen Werk Leverkusen sowie dem Fachbereich Kinder und Jugend der Stadt Leverkusen. Gefördert wird das Projekt durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ziel ist es, ein Hilfsnetzwerk für Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten Familien in Leverkusen zu schaffen und zu stabilisieren, um eine frühzeitige Begleitung und Stärkung betroffener junger Menschen sicherzustellen.
In einem ersten Schritt wurden Interviews mit Fachkräften und Mitgliedern aus suchtbelasteten Familien geführt. Bereits bestehende Hilfsangebote sowie Versorgungslücken sollen auf diesem Weg erfasst werden. In einem zweiten Schritt wird auf Basis der Ergebnisse der weitergehende Unterstützungsbedarf für Kinder und Jugendliche festgestellt. Parallel dazu sind alle interessierten Institutionen eingeladen, am Aufbau eines Netzwerkes teilzunehmen, um die Zusammenarbeit in der Kommune zu stärken.
Die Netzwerktreffen dienen u.a. dem Fachaustausch und dem Gewinn eines Überblicks über bestehende Hilfsangebote. Sie bieten fachlichen Input und Anregungen für die Praxis und beziehen sowohl die Erfahrungen der Teilnehmer:innen als auch deren Gestaltungswünsche mit ein.

Radiointerview mit Nadja Robertson zum Thema "Kinder aus suchtbelasteten Familien"
Radio Leverkusen in der Sendung "Himmel und Erde", gesendet am 16.10.2022.
© Kirchenkreis Leverkusen